Studiengangsleitung Masterstudiengang Retail & Technology
- Campus Urstein
Der Masterstudiengang Retail & Technology verbindet fundiertes Handelswissen mit technischen Kompetenzen. Für die Leitung und Weiterentwicklung dieses Studiengangs, der berufsbegleitend geführt wird, schreiben wir folgende Position aus:
Aufgaben
-
Organisation und Durchführung des Lehr- und Studienbetriebs -
Verantwortung für Entscheidungen in studienrechtlichen Angelegenheiten (Prüfungswesen, Zulassung zum Studium, Unterbrechungen, Qualität der wissenschaftlichen Arbeiten von Studierenden, etc.) -
Qualitätssicherung und -entwicklung der Lehre -
Aktualisierung und Weiterentwicklung der Curricula, auch Department-übergreifend zur Förderung von Interdisziplinarität -
Positionierung des Studienangebotes im einschlägigen akademischen und wirtschaftlichen Umfeld -
Einbindung in die Auswahl der Lehrenden -
Eigene Lehrtätigkeit in deutscher und englischer Sprache -
Betreuung von studentischen Abschlussarbeiten und Projekten -
Eigene Forschungstätigkeit im Bereich Handel und Technologie -
Mitgestaltung des FH-Salzburg-Netzwerkes im nationalen und internationalen Hochschulkontext -
Mitwirkung in den Gremien im Department und der FH Salzburg
Profil
-
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master), facheinschlägige Promotion im Handelsbereich erwünscht -
Mehrjährige facheinschlägige Berufs- bzw. Projekterfahrung in den Bereichen an der Schnittstelle Handel und Technologie -
Mehrjährige Lehrerfahrung im Hochschulbereich -
Eigene Forschungsleistungen mit Praxistransfer und Erfahrung in der Akquise von Drittmitteln im Bereich Handelswissenschaft, Konsument*innenverhalten und/oder Technologiemanagement -
Gute Vernetzung mit Forschungs- und brancheneinschlägigen Praxispartner*innen -
Pädagogisch-didaktische Kompetenz -
Sehr gute Deutschkenntnisse und ausgezeichnete facheinschlägige Englischkenntnisse -
Freude am Umgang mit Studierenden -
Sozialkompetenz -
Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
Angebot
Dotierung: Bruttojahresgehalt ab € 33.971,- für 20 Wochenstunden, 14 Bezüge jährlich; Studiengangsleitungszulage monatlich € 805,- Brutto, 12 Bezüge jährlich
Dienstort: Campus Urstein
Beginn: nach Vereinbarung
Bewerbungsschluss: 24.02.2025
- Abwechslungsreiches und interdisziplinäres Aufgabengebiet
- Arbeiten auf Augenhöhe in flachen Hierarchien
- Flexible Arbeitszeiten (ohne Kernzeit)
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie beste Erreichbarkeit mit Auto und Fahrrad
- Betriebliche Gesundheitsförderung, Mensa am Campus
- Strukturierter Onboardingprozess mit Buddy-Programm
Bei entsprechender Eignung werden Menschen mit Behinderung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte online. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und stehen für Fragen gerne zur Verfügung.
- Magdalena Resch
- Team Human Resources
- +43(0)50 2211 1064
- humanresources@fh-salzburg.ac.at