Leiter*in Personal & Recht
Die FH Salzburg beschäftigt an ihren vier Standorten Campus Urstein, Campus Kuchl, Campus
Uniklinikum Salzburg, Campus Schwarzach 400 Mitarbeiter*innen. In 18 Bachelor- und 12 Masterstudiengängen werden 3.200 Studierende in den Disziplinen Ingenieurwissenschaften, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Design, Medien & Kunst sowie Gesundheitswissenschaften ausgebildet.
Personal ist das wichtigste „Kapital“ einer Wissensorganisation. Die Abteilung Personal & Recht ist die zentrale Anlaufstelle für die Geschäftsleitung, Führungskräfte und Mitarbeiter*innen der FH Salzburg in Belangen zu Personalmanagement, Dienstverhältnissen und allen juristischen Themen.
Aufgrund des bevorstehenden Ruhestands der aktuellen Leitung gelangt folgende Position zur Ausschreibung: Leiter*in Personal & Recht
Uniklinikum Salzburg, Campus Schwarzach 400 Mitarbeiter*innen. In 18 Bachelor- und 12 Masterstudiengängen werden 3.200 Studierende in den Disziplinen Ingenieurwissenschaften, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Design, Medien & Kunst sowie Gesundheitswissenschaften ausgebildet.
Personal ist das wichtigste „Kapital“ einer Wissensorganisation. Die Abteilung Personal & Recht ist die zentrale Anlaufstelle für die Geschäftsleitung, Führungskräfte und Mitarbeiter*innen der FH Salzburg in Belangen zu Personalmanagement, Dienstverhältnissen und allen juristischen Themen.
Aufgrund des bevorstehenden Ruhestands der aktuellen Leitung gelangt folgende Position zur Ausschreibung: Leiter*in Personal & Recht
Aufgaben
- Führung und zukunftsorientierte Ausrichtung der Abteilung Personal & Recht
- Gesamtverantwortung und zentrale Ansprechperson für Human Resources, Arbeitsrecht und Personalverrechnung
- Verantwortung für alle juristischen Belange (Compliance, Arbeitsrecht, Vertragsrecht, …)
- Beratung der Leitung und Führungskräfte
- Weiterentwicklung des Personalmanagements
- Entwicklung und Umsetzung innovativer Personalentwicklungs-Maßnahmen wie Karriereplanung, Führungskräfteentwicklung, Talent Management, etc.
- Employer Branding
- Weiterentwicklung der Unternehmens- und Abteilungsprozesse unter Einbezug der Herausforderungen von New Work
Profil
- Abgeschlossenes facheinschlägiges Hochschulstudium, Doktorat von Vorteil
- Mehrjährige Berufspraxis in HR Management und Personalwesen
- Fundierte Kenntnisse im österreichischen Arbeits-, Sozial- und Steuerrecht
- Nachgewiesene Führungserfahrung
- Erfahrung in Personal- und Organisationsentwicklung
- Bezug zu den Querschnittsthemen Betriebliches Gesundheitsmanagement, Gender & Diversity und Familienfreundlichkeit erwünscht
- Beratungskompetenz, Empathie sowie analytisches Verständnis (z.B. KPI gesteuerte Personalplanung)
- Versierter Umgang mit digitalen HR-Tools sowie sehr gute Englischkenntnisse
- Teamplayer*in mit hoher Lösungsorientierung und Umsetzungsstärke
- Proaktive Persönlichkeit mit Gespür für einen Hochschulbetrieb
- Diskretion, Loyalität sowie sozial-kommunikative Kompetenz
Angebot
Stundenausmaß: 40 Wochenstunden
Dienstort: Campus Urstein
Beginn: nach Vereinbarung
Befristung: Position ohne Befristung
Dotierung: ab € 65.000,- Bruttojahresgehalt (Dotierung unter Berücksichtigung der Qualifikation und Berufserfahrung)
-kat
Dienstort: Campus Urstein
Beginn: nach Vereinbarung
Befristung: Position ohne Befristung
Dotierung: ab € 65.000,- Bruttojahresgehalt (Dotierung unter Berücksichtigung der Qualifikation und Berufserfahrung)
-kat
Wir bieten...
- eine sinnstiftende Aufgabe mit langfristigen Gestaltungsmöglichkeiten an einer lebendigen Hochschule
- umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten für die Leitung und das Team
- Work-Life-Balance und Gleitzeit ohne Kernzeit
- Arbeitsplatzausstattung erlaubt Hybrides Arbeiten
- gelebte Diversität und Gleichbehandlung
- Betriebliche Gesundheitsförderung, Mensa am Campus, Mitarbeiter*innen-Mobilität u.v.a.m.