Junior Researcher für Generative Artificial Intelligence (m/w/d)

  • Campus Urstein
scheme imagescheme image
Die FH Salzburg beschäftigt an ihren vier Standorten - Campus Urstein, Campus Kuchl, Campus Uniklinikum Salzburg, Campus Schwarzach - rund 400 Mitarbeiter*innen. In 18 Bachelor- und 12 Masterstudiengängen werden 3.200 Studierende in den Departments Angewandte Sozialwissenschaften, Business and Tourism, Creative Technologies, Gesundheitswissenschaften, Green Engineering and Circular Design und Information Technologies and Digitalisation ausgebildet. Mehr auf www.fh-salzburg.ac.at.

Zur Unterstützung in der Forschung im Department Creative Technologies (CT), schreiben wir folgenden Position aus: Junior Researcher für Generative Artificial Intelligence (f/m/d)

Aufgaben

  • Entwurf und Implementierung von Algorithmen zur Generierung von Textdaten
  • Evaluierung der Qualität und Relevanz der generierten Daten
  • Zusammenarbeit mit anderen Forscher*innen und Entwickler*innen bei der Integration der generierten Daten in KI-Anwendungen
  • Mitwirkung bei der Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse auf wissenschaftlichen Konferenzen und in Fachzeitschriften
  • Mitwirkung bei der Betreuung und Beurteilung studentischer Projekte und wissenschaftlicher Arbeiten an den Studiengängen des Creative Technologies Departments

Profil

  • Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Artificial Intelligence, Informatik, Mathematik oder einer verwandten Disziplin (Master / Diplom)
  • Erfahrung in der Programmierung mit Python
  • Kenntnisse in der Anwendung der Frameworks TensorFlow, Keras, pandas, NumPy
  • Kenntnisse im Bereich Natural Language Processing
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch oder Englisch
  • Begeisterung für neue Technologien und Interesse an der Forschung

Angebot

Stundenausmaß: 30 Wochenstunden
Dotierung: € 2.628.- Bruttomonatsgehalt bei 30 Wochenstunden (Dotierung unter Berücksichtigung der Qualifikation und Berufserfahrung)
Dienstort: Campus Urstein
Beginn: 01.06.23 / nach Vereinbarung
Befristung: 1,5 Jahre
Bewerbungskennzahl: ct-23-57
-kat
       
Wir bieten...
  • Teilnahme am Weiterbildungsprogramm im Bereich Hochschuldidaktik
  • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet  
  • Arbeitsplatzsicherheit
  • Möglichkeit zum Homeoffce
  • Flexible Arbeitszeiten (ohne Kernzeit)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Mensa am Campus
  • Strukturierter Onboarding-Prozess mit Buddy Programm
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte online. Bereiten Sie dafür ein Bewerbungsschreiben, Ihren persönlichen Lebenslauf und relevante Zeugnisse vor, die Sie am Ende der Onlinebewerbung uploaden.
  • Magdalena Resch
  • Team Human Resources
  • +43(0)50 2211 1064