Junior Researcher TEX-DAN (w/m/x)

  • Campus Urstein
Junior Researcher TEX-DAN (w/m/x), 1. BildJunior Researcher TEX-DAN (w/m/x), 2. BildJunior Researcher TEX-DAN (w/m/x), 3. Bild
Die FH Salzburg beschäftigt an ihren vier Standorten - Campus Urstein, Campus Kuchl, Campus Uniklinikum Salzburg, Campus Schwarzach - rund 450 Mitarbeiter*innen. In 18 Bachelor- und 15 Masterstudiengängen werden 3.400 Studierende in den Departments Angewandte Sozialwissenschaften, Business and Tourism, Creative Technologies, Gesundheitswissenschaften, Design and Green Engineering und Information Technologies and Digitalisation ausgebildet. Mehr auf www.fh-salzburg.ac.at.
 
Im Department Business and Tourism schreiben wir zur Mitarbeit im Interreg Danube Transnational Programme Forschungsprojekt “TEX-DAN | Moving forward in textile and fashion value chains“ folgende Position aus:

Junior Researcher TEX-DAN (w/m/x)

Aufgaben

  • Wissenschaftliche Mitarbeit im Bereich Wirtschaft / Kreislaufwirtschaft in der Textil- und Modebranche
  • Kontaktaufnahme und Networking mit Unternehmen und anderen Stakeholder der Textil- und Modebranche
  • Administrative und organisatorische Aufgaben, Unterstützung im Projektmanagement
  • Beteiligung an Publikationen und Vortragstätigkeiten
  • Organisation und Mitwirkung an der Entwicklung quantitativer Umfragen und qualitativen Interviews
  • Beteiligung an der Entwicklung und Umsetzung von Workshops, Videos, grafischen Materialien, Schulungsmaterialien
  • Mitwirkung bei der Betreuung von studentischen Projekten und wissenschaftlichen Arbeiten

Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor); erwünscht im Bereich Betriebswirtschaft, Sustainability, Kreislaufwirtschaft, Mode oder Textilindustrie
  • Forschungserfahrung von Vorteil
  • Methodenkompetenz (qualitative und quantitative Methoden) erwünscht
  • Erfahrung im Projektmanagement von Vorteil
  • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Reisebereitschaft
  • Kommunikative und soziale Kompetenz
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und zum Wissenstransfer
  • Interesse an interdisziplinärer und internationaler Zusammenarbeit im Team

Angebot

Stundenausmaß: 30-40 Wochenstunden
Dienstort: Campus Urstein in Puch / Salzburg
Beginn: September 2025 / nach Vereinbarung 
Befristung: Ende Juni 2026
Dotierung: ab € 46.718, - Bruttojahresgehalt bei 40 Wochenstunden (Dotierung unter Berücksichtigung von Qualifikation und Berufserfahrung)
Bewerbungskennzahl: bt-25-78
-kat

Crew Campus bedeutet ...

... eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einer dynamischen Hochschule in einem interdisziplinären Umfeld mit zahlreichen Vorteilen und Benefits.
  • Teilnahme am Weiterbildungsprogramm im Bereich Forschung und Hochschuldidaktik
  • Kennenlernen des Lehrbetriebs
  • Flexible Arbeitszeiten (ohne Kernzeit)
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Förderung öffentliche Mobilität (Jobticket)
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie beste Erreichbarkeit mit dem Fahrrad
  • Betriebliche Gesundheitsförderung & Sportprogramm
  • Firmenevents
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • International Staff-Mobility
  • Strukturierter Onboardingprozess mit Buddy Programm
Die FH Salzburg lebt Diversität und Gleichbehandlung. Bei entsprechender Eignung werden Menschen mit Behinderung bevorzugt berücksichtigt. 

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte online. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und stehen für Fragen gerne zur Verfügung.
 
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter: https://www.fh-salzburg.ac.at/business-and-tourism/forschung/forschung-am-department/forschungsprojekte/tex-dan-moving-forward-with-circularity-in-textile-and-fashion-value-chains
  • Magdalena Resch
  • Team Human Resources
  • +43(0)50 2211 1064